Die richtige Schlafposition – Alles Quatsch?

Die richtige Schlafposition – Alles Quatsch?

Die Frage klingt sehr direkt, sodass eine klare Antwort gegeben werden müsste. Das kann sie aber nicht auf Anhieb. Es sei denn, dass beispielsweise an Patienten im Krankenhaus gedacht wird, die eine Wirbelsäulenfraktur haben und auf dem Rücken liegen müssen. Sie müssen in der Wach- und eben Schlafposition so liegen. Deswegen ist sie in diesem Fall kein Quatsch, sondern ärztlich verordnet.

richtige Schlafposition

Mit der Frage in der Überschrift soll jedoch auf die übliche Situation und somit Schlafposition eine Antwort gefunden werden. Diese ist etwas weitschweifiger zu geben und soll nachstehend behandelt werden.

 

Schlafposition, die zu mir passt

Grundsätzlich ist anzumerken, dass jeder eine andere Schlafposition einnimmt, die er mag. Zudem wechselt er diese auch während des Schlafens. Das fängt bereits bei der Einschlafposition an. Diese Diskussion über die richtige Schlafposition wird allerdings dadurch angefacht, dass viele schlecht schlafen oder morgens mit Rücken- oder Nackenschmerzen aufwachen. Es muss allerdings voranstehend gleich gesagt werden, dass eine angewöhnte Schlafposition nicht einfach zu verändern ist. Sie wird unbewusst eingenommen. Es ist deswegen viel mehr auf die Utensilien zu achten, die uns beim Schlafen begleiten und in diesem Zusammenhang den größten Einfluss auf eine Schmerzentwicklung haben:

  • die passende Matratze
  • das richtige Kissen

Sind diese richtig gewählt und ausgesucht, haben die Schlafenden weniger Probleme bei und nach dem Schlafen. Jetzt stellt sich natürlich jeder die Frage, welche ist die richtige Matratze für mich? Das kann nicht allgemeingültig beantwortet werden, denn er muss herausfinden, welcher Typ zu ihm passt.

Schlafpositon Matratze

Darunter sind Fragen zu klären, ob sie aus Federkern, Kaltschaum, Latex oder Viscoschaum bestehen sowie ob sie jeweils hart, mittel oder weich sein sollte. Das definiert jeder Hersteller auch anders, sodass es keine allgemeine Aussage dafür gibt. Dasselbe gilt für das Kissen. Die einen mögen eher die großen und dicken. Die anderen bevorzugen hingegen die flachen oder solche mit Nackenstütze. Das hängt davon ab, ob sie auf der Seite, Rücken oder auf dem Bauch schlafen. Tendenziell gilt zwar, dass schwerere Personen eine härtere und dünnere eine weiche Matratze benötigen. Es empfiehlt sich jedoch, die Matratze und das Kissen in einem Geschäft nach Gefühl auszuprobieren. Zudem sollte gelten und mit dem Geschäft besprochen werden, ob sie nachträglich noch umgetauscht werden könnte.

 

Exkurs: Schlafposition bei Schnarchern

Schnarcher zeigen oftmals das Problem, dass sie auf gewisse Umstände mit einem vermehrten Schnarchen reagieren. Das ist ein üppiges Essen vor dem Schlafen, Alkoholkonsum und die Rückenlage beim Schlafen. All dies kann das Schnarchen verstärken. Die ersten beiden Umstände sind leichter zu regulieren. Hierbei sollten die Schnarcher also leichte Kost am Abend und kein oder kaum Alkohol trinken. Die Rückenlage beim Schlafen jedoch nicht einzunehmen, setzt ein Bewusstsein über diese voraus, die allerdings die Schlafenden nicht besitzen. Sie liegen einfach so, wie es der Körper als bequem empfindet. Dass dabei die Zunge weiter in den Rachenraum fällt und die Geräusche lauter werden, kann der Schnarcher nicht kontrollieren.

Welche Schlafposition

Es helfen dann nur der Stups des Partners, der sicherlich genervt sein wird, oder eine Schnarchschiene, die vom Arzt verschrieben werden kann. Sie erzielt gerade in dieser Position eine starke Verbesserung und sollte unbedingt als mögliche Hilfe in Erwägung gezogen werden.

 

Fazit zur Schlafposition

Wie gesehen wurde, ist das Einnehmen der richtigen Schlafposition gar nicht so einfach, da es nicht in der Macht des Schlafenden ist, diese zu steuern. Deswegen sind die Utensilien zu wählen, die dem Schlafenden guttun. Diese sind die Matratzen, Kissen und auch das Weglassen von schweren Nahrungsmitteln und Alkoholkonsum vor dem Schlafengehen. Wird das beachtet, bringt dies bereits eine wesentliche Schlafverbesserung. Zusätzlich sollten die Schlafenden stets darauf achten, dass sie ihre Rückenmuskulatur stärken. Eine schwache Rückenmuskulatur führt hingegen auch zu Rückenschmerzen, da die Bandscheiben beispielsweise nicht so fest an ihrem Platz gehalten werden. Deswegen ist solcher Sport wichtig, der diese Bereiche trainiert und die Muskeln aufbaut.

Treten immer noch Probleme auf, indem die Schlafenden immer noch morgens müde und schlapp sind, sollten sie mit ihrem behandelnden Arzt besprechen. Es kann nämlich sein, dass die Schlafenden an einer Schlafapnoe leiden, die es abzuklären gilt.

 

Quellenangaben

Bild 1: pixabay.com / DieterRobbins
Bild 2: unsplash.com / Ty Carlson
Bild 3: unsplash.com / Shane

Ohren Anlegen mit der schonenden Fadenmethode nach Dr. Merck – Eine Methode, um sich wieder wohl zu fühlen

Abstehende Ohren sind in der Gesellschaft nicht so selten, wie die Allgemeinheit denken mag. Bei circa 5% der Bevölkerung kommen sie vor. Noch weniger ist bekannt, wie eine Verbesserung beziehungsweise ein komplettes Ohren Anlegen möglich ist. Dies ist für die Betroffenen mit Segelohren meist ein Herzenswunsch seit der Kindheit. Denn leider ist die Akzeptanz dieser Auffälligkeit nicht sehr hoch. So werden Kinder mit Segelohren meist von anderen gehänselt. Dies zieht sich von der Einschulung bis hin zum Teenageralter durch.

Ohren anlegen

Selbst im fortgeschrittenen Alter kann das Gegenüber immer noch spöttisch oder ablehnend reagieren. Dies hinterlässt oft psychische Beeinträchtigungen und seelische Verletzungen, die es zu vermeiden gilt. Gerade Eltern sind an dieser Stelle stellvertretend für ihre Kinder gefragt, ein Behandeln der Segelohren in Betracht zu ziehen. Kein Kind oder Erwachsener sollte an seinen abstehenden Ohren langfristig leiden, denn es gibt Methoden für das therapeutische Ohren Anlegen. Diese sollen nachstehend eingängiger beleuchtet werden.

Ursachen für Abstehende Ohren

Es wird von abstehenden Ohren gesprochen, wenn die Ohren in einem größeren Winkel als 30° Grad oder mit dem Ohrmuschelrand mehr als 2 cm vom Kopf abstehen.

Das Phänomen der Segelohren bzw. abstehenden Ohren, oder wie es auch fachmännisch mit Otapostasis betitelt wird, besteht von Geburt an. Segelohren sind also genetisch bedingt. Es gibt zwei Möglichkeiten, wodurch Segelohren zustande kommen.

Segelohren

Entweder liegt es an dem Fehlen oder einer mangelhaften Biegung der inneren Ohr-Falte, die auch Anthelix-Falte genannt wird oder an einer zu großen Concha (vor dem Gehörgangseingang liegende Ohrmuschelvertiefung). Es kommt auch eine Mischform von beiden Ursachen vor. Da das Ohren Anlegen ein innigster Wunsch vieler Betroffener oft schon seit ihrer Kindheit ist, sollen hier nachfolgende mögliche Methoden erörtert werden.

Leider werden heute noch immer die traditionellen Ohranlegeoperationen angeboten. Sie sind sehr invasiv, blutig und mit zahlreichen Risiken verbunden.

Eine neuere Methode ist die Earfold Methode. Sie ist eine Ohrenkorrektur mithilfe eines oder mehrerer Metallimplantate, die in einer ambulanten OP in die Ohren eingesetzt werden. Sie hat aber zahlreiche Nachteile gegenüber der Fadenmethode nach Merck.

Ohren anlegen Kosten

Die schonendste Methode, um Ohren anzulegen, ist die Fadenmethode nach Dr. Merck, der diese Methode 1995 entwickelt hat und bereits seit über 20 Jahren erfolgreich anwendet. Diese minimalinvasive Methode wird nachstehend umfassender beschrieben.

Ohren Anlegen mit der Fadenmethode

Die Fadenmethode nach Dr. Merck ist sanfter und schonender als alle sonstigen Verfahren. Dies wird nachstehend kurz beleuchtet.

 

Ablauf

Das Ohren Anlegen wird mittels feiner Stiche und dünnen nicht resorbierbaren Fäden durchgeführt, die unsichtbar unter der Haut liegen. Der Operateur, sei es Dr. Merck oder seine Kollegen, können mit diesen Fäden die innere Falte der Ohrmuschel stärker biegen, sodass sich die Ohren automatisch anpassen, so wie der Patient es wünscht und eine optimale Position der Ohren erreicht ist. Auch die zweite mögliche Ursache von abstehenden Ohren, ein großer Gehörgangseingangstrichter (in der Fachsprache großes Cavum conchae) können mit dieser Methode verkleinert und die Ohren hierdurch näher an den Kopf gebracht werden. 

Ohrenkorrektur

Anfangs waren mehrere getrennt liegende Fäden pro Ohr erforderlich. Inzwischen ist pro Ohr nur noch ein Faden notwendig, da die Methode über die Jahre ständig verbessert wurde. Die Ohrenkorrektur mit der Fadenmethode wird ambulant ausgeführt. Bei Erwachsenen und Jugendlichen reicht die örtliche Betäubung vollkommen aus. Kinder unter elf Jahren erhalten eine Vollnarkose. Die Erwachsenen können im Spiegel den Verlauf der OP und somit das Resultat mitverfolgen uns auch mitbestimmen.  Sie treten erst dann aus dem Operationssaal, wenn sie mit dem Ergebnis zufrieden sind.

 

Vorteile

Diese Segelohren-OP ist schonend und kann bereits ab dem fünften Lebensjahr durchgeführt werden. Das ist wichtig, denn Kinder können schon vor der Einschulung behandelt werden, um Hänseleien in der Schule zu vermeiden.

Ohren anlegen bei Kindern

Bei der Fadenmethode nach Merck haben die Eltern die Sicherheit, dass das Segelohren-Anlegen schonend verläuft. Denn die Sicherheit der Kinder steht immer im Vordergrund vor jeder Schönheitsoperation. So können mit diese Fadenmethode viele Komplikationen ausgeschlossen werden, die mit den herkömmlichen invasiven Eingriffen auftreten können:

  • Infektionsgefahr,
  • länger anhaltende Schmerzen,
  • Blutergüsse,
  • Verbände,
  • lang anhaltende Sensibilitätsstörungen,
  • kosmetisch unästhetische Kantenbildungen mit Einziehungen,
  • ungleichmäßiges Oberflächenrelief,
  • Verformungen der Ohrmuscheln 
  • und weitere Risiken.

Da Dr. Merck und seine Mitarbeiter das Verfahren bereits erfolgreich an über 11.000 Patienten durchgeführt haben, konnte die Fadenmethode sich etablieren. Ein weiterer Vorteil ist, dass kein Verband nach der OP notwendig ist. So fällt der Umgebung nicht auf, dass sich die Patienten einer operativen Maßnahme unterzogen haben. Erwachsene können gleich wieder zur Arbeit und Kinder zur Schule gehen. Es ist auch nicht nötig, zu einer Nachuntersuchung zu kommen. Daher ist diese Methode auch für Patienten geeignet, die räumlich weit weg wohnen.

 

Ohren Anlegen bei Kindern

Das Ohren Anlegen bei Kindern sollte von den Eltern frühzeitig in ihre Überlegungen aufgenommen werden, um den Kindern Hänseleien zu ersparen. Das Ohren Anlegen kann bei dem Verfahren nach Dr. Merck bereits ab dem fünften Lebensjahr angewandt werden.

Ohren anlegen Kinder

Normalerweise erhalten Kinder bis zum elften Lebensjahr eine Vollnarkose. Falls sie jedoch eine örtliche Betäubung wünschen, kann dies in Ausnahmefällen auch unterhalb von elf Jahren geschehen. Im Unterschied zu Erwachsenen sollten Kinder nur für einen Tag einen Kopfverband nach dem Eingriff mit der Fadenmethode tragen. Sie können nach dem Ablegen des Verbandes gleich wieder zur Schule oder in den Kindergarten gehen. Während der OP sind keine Schmerzen zu spüren. Nach der Operation sind durchschnittlich 3 Tage lang unterschiedlich starke Schmerzen möglich. 

Fazit

Wer auf der Suche ist nach einer schonenden, sanften und mit nur wenigen Risiken behafteten Methode zum Ohren anlegen, ist mit der Fadenmethode von Dr. Merck sehr gut beraten. Diese Methode hat den großen Vorteil, dass sie bereits ab dem fünften Lebensjahr vollzogen werden kann. Kinder, die unter Segelohren leiden, können sich ihre abstehenden Ohren also noch vor der Einschulung korrigieren lassen. Das verhindert, dass sie später gehänselt werden, was im schlimmsten Fall zu seelischen Verletzungen führen kann.

Ohren anlegen Fadenmethode

Bleibende OP Narben an den Ohren sind dank der schonenden Methode nicht ersichtlich.

Zu guter Letzt sind die Ohrenkorrektur Kosten ein schlagendes Argument für die Fadenmethode. Die privaten Krankenkassen übernehmen nach Anfrage oft einen Teil der Kosten. 

Mehr Infos über die Fadenmethode von Dr.Merck finden Sie hier.

 

Quellenangaben

Bild 1: unsplash.com / Janko Ferlič
Bild 2: pixabay.com / Hans
Bild 3: unsplash.com / Helloquence
Bild 4: unsplash.com / Jessica Flavia
Bild 5: unsplash.com / Moses Vega

www.schwaben-aesthetic.de/blog/segelohren/
www.merck-ecs.com/de/fadenmethode-dr-merck
www.aesthetic-clinic-duesseldorf.de/schoenheitsoperation/earfold-operation-methode-fuer-das-ohren-anlegen/

 

Sportartikel: Unser Körper und Bewegung – der richtige Weg zur Harmonie

Der Körper des Menschen funktioniert am besten, wenn alle wichtigen Bestandteile des Organismus in ausgewogener Bewegung und im Gleichgewicht sind. Dazu gehören der Bewegungsapparat, die Muskulatur, das Herz-Kreislauf-System und die Atmung. Es ist die Kunst den richtigen Pfad aus Aktivität und Bewegung zu finden, damit unser Körper weder unter- noch überfordert ist.

Sportartikel

Bei körperlichen Aktivitäten durch Sport nimmt die Leistungsfähigkeit zu, wobei man darauf achten sollte, den eigenen Körper auch nicht zu überfordern. Umgekehrt führt Bewegungslosigkeit zu Muskelabbau und macht den Organismus auch anfälliger für Krankheiten oder Funktionsstörungen.

Der Bewegungsapparat

Die Kombination aus Knochen, Muskeln, Sehnen, Gelenken und Bändern sind das Gerüst unseres Bewegungsapparates. Durch gesunde Ernährung und ausreichende Bewegung haben wir die Möglichkeit das bestmögliche Umfeld für die optimale Entwicklung zu schaffen, wobei gesunder Muskelaufbau eine wichtige Stütze für den Bewegungsapparat darstellt.

Die Muskulatur

Wie wichtig die Muskulatur für unseren Körper ist, zeigt die Tatsache, dass Muskeln ungefähr 40 Prozent unseres Körpergewichtes ausmachen. Über die Muskulatur steuern wir aktiv unsere Bewegungen.

Muskelaufbau Produkte

Beim Training ist wichtig, dass wir bei geringem Krafteinsatz und längeren Intervallen die Ausdauer der Muskulatur erhöhen, während bei hoher Belastung in kurzen Intervallen die Kraftleistung der Muskeln gestärkt werden.

Das Herz-Kreislauf-System

Herz, Blutgefäße und Blut bilden die Autobahn unseres Körpers. Hier werden Nährstoffe, Hormone, Sauerstoff und Antikörper transportiert, die jede Zelle unseres Inneren ausreichend versorgen. Mit 60-80 Schlägen in der Minute ist das Herz der Motor des Körpers und lässt vier bis fünf Liter Blut einmal in der Minute durch unseren Organismus fließen. 

Die Atmung

Mit 16 bis 20 Atemzügen in der Minute sorgt die Lunge für den Gasaustausch in unserem Körper. Beim Einatmen wird dem Blut wichtiger Sauerstoff zugeführt, während beim Ausatmen Kohlendioxid abgegeben wird. Regelmäßige Bewegung fördert die Atemmuskulatur des Menschen.

Regelmäßiger, sanfter Sport schont Ihre Gelenke

Ohne Gelenke ist Bewegung nicht möglich. Deshalb sollten wir darauf achten, die richtige Dosierung zu wählen, damit die Gelenkkapsel immer in der Lage ist, den Gelenkknorpel mit ausreichend Nährstoffen und Gelenkschmiere zu versorgen. Zu den Sportarten die unsere Gelenke besonders schonen, gehören Schwimmen, Wassergymnastik, Walken, Wandern und Radfahren.

Gelenke schonen

Hier werden die Gelenke gleichmäßig und schonend belastet, mit einem guten Trainingseffekt und ohne Schmerzen. Vor allem die Bewegung im Wasser ist schonend für die Gelenke, da sich das Körpergewicht des Menschen im Wasser durch den Auftrieb auf etwa 30 Prozent reduziert. Meiden Sie bei empfindlichen Gelenken eher Sportarten wie Joggen, Fußball, Handball, Tennis oder Squash.

Welche Mittel helfen gegen Muskel- und Gelenkschmerzen – Wie kann ich präventiv meine Handgelenke beim Training schützen?

Die Ursache für Gelenkschmerzen liegen meist in einer ständigen Überbeanspruchung der Gelenke. Dies können schwere körperliche Arbeiten im Beruf sein, aber auch eine zu starke Gelenkbelastung beim Sport. Auch Übergewicht strapaziert die Gelenke. Im Alter bilden sich unsere Gelenke auf natürliche Weise zurück. Die Folge sind oft Arthrose und in der entzündlichen Form die Arthritis.

Schmerzsalbe

Betroffen von starken Gelenkproblemen sind in der Regel die Knie- und Hüftgelenke sowie die Lenden- und Halswirbel. Für die Behandlung von Muskel- und Gelenkschmerzen eignen sich siliciumhaltige Medikamente besonders gut. Silicium ist ein wichtiges Spurenelement und übernimmt entscheidende Funktionen um unsere Knochen und Gelenke funktionsfähig zu halten. Unter anderem ist Silicium wichtig für die Stabilisierung der Knochen und die Spannkraft des Bindegewebes.

Silagic Gel

Hochkonzentriertes, organisches Silicium bildet die Basis im Silagic Gel. Nach dem Auftragen wirkt es beruhigend und hilft beim Entspannen der strapazierten Gelenke. Für den Beruhigungseffekt für das Gelenk sorgt der zweite Wirkstoff im Silagic Gel, die Teufelskralle, die auch hilfreich ist zur Muskelentspannung. Wohltuend wirken auch die ätherischen Öle, die ergänzend in dem Gel erhalten sind.

Schmerzgel

Pferdesalbe

Der große Vorteil der Pferdesalbe ist, dass sie nur aus vier natürlichen Zutaten besteht. Dies sind Arnika, Kampfer, Rosmarin und Menthol. Die Wirkung von Arnika ist schmerzstillend und entzündungshemmend. Kampfer und Rosmarin erwärmen das beanspruchte Gelenk und fördern die Durchblutung und Menthol wirkt direkt nach dem Auftragen kühlend. 

Schuhkissen

Diese Zusammensetzung der Pferdesalbe ist frei von Nebenwirkungen; allerdings sollte man bei empfindlicher Haut vor dem Auftragen einen Test auf Hautverträglichkeit durchführen. 

Nahrungsergänzungsmittel aus der Apotheke – gesunde Unterstützung beim Sport

Grünlippmuschelextrakt, Maca Kapseln, Arginin und Maca Kapseln, Cordyceps sinensis Kapseln und Fatburner

Das Nahrungsergänzungsmittel Grünlippmuschelextrakt stammt aus Neuseeland. Mit Antioxidantien, Omega-3-Fettsäuren, Mineralstoffen und Spurenelementen hilft das Grünlippmuschelextrakt gut bei chronischen Gelenkschmerzen. Als Naturprodukt hergestellt, muss man sich an den Geruch von Muscheln erst einmal gewöhnen.

Grünlippmuschelextrakt

Auch Maca Kapseln sind Nahrungsergänzungsmittel. Tribulus, Zink und Vitamine erhöhen die Leistungsfähigkeit des Körpers im Beruf und beim Sport. Die Marca Wurzel stammt aus den peruanischen Anden und hat eine positive Wirkung auf Konzentrationsfähigkeit und Ausdauer beim Menschen.

Zusätzlich zur Wirkung der Maca Kapseln, enthält das Nahrungsergänzungsmittel Arginin und Maca Kapseln als weiteren Wirkstoff Arginin zur Bildung von lebenswichtigen Aminosäuren für den menschlichen Körper. Arginin und Maca Kapseln sind ebenfalls in der Apotheke erhältlich.

Maca Wirkung

Für alle Sportmuffel gibt es auch sogenannte Fatburner Kapseln wie zum Beispiel Slimymed. Sie helfen auf natürliche Weise bei der Gewichtsreduktion. Die rein pflanzlichen Inhaltsstoffe von Slimymed wirken zusammen konzentriert und regen den Stoffwechsel und die Fettverbrennung an.

Ein weiteres leistungssteigerndes Nahrungsergänzungsmittel sind die Cordyceps sinensis Kapseln. Der getrocknete tibetische Vitalpilz in den Cordyceps sinensis Kapseln, ist ein Naturprodukt und somit ebenfalls ein wertvolles Nahrungsergänzungsmittel. Das Mittel dient der Leistungssteigerung und wird vollständig auf veganer Basis hergestellt.

Fitness Handschuhe als Handgelenkstütze.

Für den Kraftsportler, der oft an Gewichten und Hanteln trainiert ist der Fitness Handschuh als Handgelenkstütze unverzichtbar, um eine Schädigung der empfindlichen Hände zu verhindern. 

Handgelenkstütze

Richtig angelegt schützen Fitness Handschuhe die Hände. Durch einen Klettverschluss sitzt der Handschuh bombenfest und fungiert beim Krafttraining als Handgelenkstütze. Bei der Wahl der Fitness Handschuhe sollte man auf ein atmungsaktives Material achten und Innenflächen die einen festen Griff an den Gewichten ermöglichen.

Funktionskleidung und Schuhkissen – wichtige Helfer für gesunden Sport und Hygiene.

Wer in seiner Freizeit gesunden Sport betreiben möchte, kommt an Funktionskleidung nicht mehr vorbei. Recycelte Silbersalze in guter Funktionsbekleidung verhindern, dass sich Bakterien, die unseren Körperschweiß als Nahrung nutzen und so für den unangenehmen Geruch beim Schwitzen sorgen, sich ausbreiten können. Die Funktionskleidung ist atmungsaktiv und reguliert gleichzeitig den Wärmehaushalt beim Sport. Zusätzlich transportiert gute Funktionskleidung die Feuchtigkeit auf der Haut nach außen, schützt vor der gefährlichen UV-Strahlung der Sonne und ermöglicht dem Sportler maximale Bewegungsfreiheit. Im Winter schütz die Funktionskleidung vor der Auskühlung des Körpers.

Schuheinlagen

Trotz Funktionskleidung bekommt man bei Nässe auch schon mal feuchte Füße; ähnlich ist es beim Ausdauersport, der ebenfalls zur Geruchsbildung in den Schuhen führen kann. In beiden Fällen sind Schuhkissen eine hilfreiche Unterstützung, um Abhilfe zu schaffen. Schuhkissen wirken antibakteriell und verhindern fast vollständig die Möglichkeit der Ausbreitung von Fußpilz. Sie saugen viel Flüssigkeit auf und reduzieren die Geruchsbelastung in den Schuhen.

Wie wirken Deo und Antitranspirant? – Wie schädlich ist Aluminium für den Körper? – Welche gesunden Alternativen gibt es?

Produkte von everdry und IXAL für den gesunden Körper – Antitranspirant ohne Aluminium, Antitranspirant Tücher und Achselpads.

Oft werden die unterschiedlichen Wirkungsweisen von Deo und Antitranspirant in der Werbung falsch dargestellt. Während Deo nur den Schweißgeruch überdeckt, soll das Antitranspirant mithilfe von Aluminiumsalzen die Bildung von Schweiß sogar verhindern. Hier ist aber die Gefahr beim Antitranspirant, dass Aluminium die Hautporen sogar verstopft und zu gesundheitlichen Schäden führen kann. Abgesehen davon ist ein Antitranspirant oft nicht lange haltbar und von minderer Qualität für den Körper.

Antitranspirant

Eine gesunde Alternative sind die Produkte der Firma everdry. Hier gibt es Antitranspirant Tücher, Antitranspirant ohne Aluminium und Achselpads. Die Antitranspirant Tücher trocknen Hände und Füße, für den Körper eignet sich das Antitranspirant ohne Aluminium von IXAL und die Achselpads werden bequem in die Kleidung eingenäht. Damit haben sie eine gesunde und hygienische Alternative zu einem Antitranspirant.

 

Quellenangaben

Bild 1: unsplash.com / Dmitrii Vaccinium
Bild 2: unsplash.com / Jonathan Borba
Bild 3: unsplash.com / Cristian Palmer
Bild 4: unsplash.com / Jeremy Perkins
Bild 5: Eckerle Media GmbH
Bild 6: Eckerle Media GmbH
Bild 7: Eckerle Media GmbH
Bild 8: Eckerle Media GmbH
Bild 9: Eckerle Media GmbH
Bild 10: Eckerle Media GmbH
Bild 11: Eckerle Media GmbH

 

www.gesundheit.gv.at/leben/bewegung/koerper/wirkungen-sport
www.optovit.de/bewegung-bei-gelenkschmerzen/
www.apotheke.blog/muskel-gelenk-schmerzen/
www.apotheke.blog/gelenkgel/Pferdesalbe
www.apotheke.blog/fitness-handschuhe/
www.apotheke.blog/funktionswaesche-thermocool/
www.apotheke.blog/schweissfuesse-fussgeruch-schuhkissen/
www.utopia.de/ratgeber/so-schaedlich-ist-aluminium-im-deo/
www.apotheke.blog/antitranspirant/
www.apotheke.blog/antitranspirant-test/
www.apotheke.blog/starkes-schwitzen/
www.apotheke.blog/antitranspirant-deo-ohne-aluminium/
www.apotheke.blog/gruenlippmuschelextrakt/
www.apotheke.blog/maca-wirkung/
www.apotheke.blog/arginin-maca-kapseln/
www.amazon.de/aktivmen%C2%B4s-Cordyceps-sinensis-LABORGEPR%C3%9CFT-Raupenpilzextrakt/dp/B07C7C27M6